Unsere Aktualisierungskurse
Alle 5 Jahre ist ein Aktualisierungskurs im Strahlenschutz Pflicht, um Ihre Fachkunde bzw. Kenntnisse in der Röntgendiagnostik (früher RöV) oder Strahlentherapie und NUK (früher StrlSchV) aufzufrischen.
Unsere Aktualisierungskurse bestehen aus zwei Teilen:
- einem Online-Selbstlernteil auf unserer Lernplattform, den Sie flexibel absolvieren, wann und wo Sie wollen
- und einem Webinar (über Zoom) mit dem Kursleiter an einem festen Termin.
Alle Aktualisierungskurse finden zurzeit komplett online statt. Unsere Kurse sind bundesweit anerkannt (nach § 51 StrlSchV).
Neu: Der Selbstlernteil auf unserer Online-Lernplattform ist jetzt auch auf Englisch und Arabisch verfügbar.
Aktualisierungskurs (8 Stunden)
Einfacher Aktualisierungskurs der Fachkunde und Kenntnisse im Bereich der Röntgendiagnostik für Ärzte, MTRA, MFA und MPE
Dauer: Insgesamt 8 UE (eine UE = 45 min), davon 4 UE auf der Online- Lernplattform und 4 UE in der (virtuellen) Präsenzschulung am Kurstermin.
Alle 5 Jahre müssen Kenntnisse oder Fachkunden im Strahlenschutz durch die Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs aktualisiert werden.
Dies betrifft:
- Ärzte mit Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
- MTRA mit Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
- MPE mit Fachkunde im Strahlenschutz
- MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Krankenschwestern, OTA, die den Kenntniskurs im Strahlenschutz bzw. Röntgenkurs erfolgreich abgeschlossen haben
Die Kurse sind bundesweit anerkannt (nach § 51 StrlSchV). Wenn Sie Fragen zum Aktualisierungskurs haben, beachten Sie bitte auch unsere FAQ.
Kombi-Aktualisierungskurs (12 stunden)
Kombikurs zur Aktualisierung der Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz im Bereich Röntgendiagnostik und Strahlentherapie sowie NUK für Ärzte, MTRA, MFA und MPE
Dauer: Insgesamt 12 UE (eine UE = 45 min), davon 6 UE auf unserer Online-Lernplattform und 6 UE in der (virtuellen) Präsenzschulung am Kurstermin
Alle 5 Jahre müssen Kenntnisse oder Fachkunden im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und NUK) durch die Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs aktualisiert werden.
Dies betrifft:
- Ärzte mit Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik zzgl. NUK und Strahlentherapie)
- MTRA mit Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik zzgl. NUK und Strahlentherapie)
- MPE mit Fachkunde im Strahlenschutz
- MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Krankenschwestern, OTA, die den Kenntniskurs im Strahlenschutz bzw. Röntgenkurs erfolgreich abgeschlossen haben
Die Kurse sind bundesweit anerkannt (nach § 51 StrlSchV). Wenn Sie Fragen zum Kombi-Aktualisierungskurs haben, beachten Sie bitte auch unsere FAQ.
Aktualisierungskurs OP/OTA (4 Stunden)
Einfacher Aktualisierungskurs der Kenntnisse im Bereich der Röntgendiagnostik für OP-Personal / OTA
Dauer: Insgesamt 4 UE (eine UE = 45 min), davon 2 UE auf der Online- Lernplattform und 2 UE in der (virtuellen) Präsenzschulung am Kurstermin.
Alle 5 Jahre müssen Kenntnisse im Strahlenschutz durch die Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs aktualisiert werden.
Dieser Kurs ist für:
- OTA und OP-Personal, die den Kenntniskurs im Strahlenschutz bzw. Röntgenkurs erfolgreich abgeschlossen haben
Die Kurse sind bundesweit anerkannt (nach § 51 StrlSchV). Wenn Sie Fragen zum Aktualisierungskurs haben, beachten Sie bitte auch unsere FAQ.
Unsere Teilnehmer berichten
Wollen Sie wissen, wie unsere Teilnehmer den Aktualisierungskurs im Strahlenschutz fanden? Dann lesen Sie unseren Beitrag über Wolfgang Hewig, der bei Strahlenschutzkurse-Online einen Aktualisierungskurs absolviert hat. Seiner Einschätzung nach hat er im Kurs aus Selbstlernmodul und Webinar etwa 40% mehr Wissen erworben als in vorherigen Präsenzkursen.
Weitere Rückmeldungen anderer Teilnehmer finden Sie ebenfalls in unserem Blog.