Wie können wir helfen?
-
Selbstlernteil
-
Webinar
-
Häufige Fragen
-
Strahlenschutz
- Wie kann ich mich auf der Lernplattform anmelden?
- Ich habe keine Mail mit Anmeldedaten bekommen
- Ich habe Probleme mit den Anmeldedaten aus der Anmeldemail
- Nachdem ich mich einmal erfolgreich angemeldet hatte, kann ich mich jetzt nicht mehr anmelden
- Ich möchte mein Kennwort ändern / ich habe mein Kennwort vergessen
- Ich finde den von mir gebuchten Kurs nicht
- Wie kann ich Cookies und Pop-ups zulassen?
- Wie kann ich die Online Module bearbeiten?
- Wie navigiere ich innerhalb eines Kursmoduls?
- Was muss ich während der Bearbeitung der Lernmodule beachten?
- In welcher Reihenfolge muss ich die Kursmodule bearbeiten?
- Hilfreiche Tipps zur Bearbeitung der Lernmodule
- Prüfungsfragen im Strahlenschutz Selbstlernteil
- Ich habe Probleme mich am Webinar anzumelden
- Ich höre keinen Ton im Webinar
- Kann ich Zoom auf meinem Rechner testen?
- Welche Einstellungen in Zoom sollte ich während der Webkonferenz beachten?
- Das Datum im Betreff meiner Einladungsmail unterscheidet sich vom Datum der Veranstaltung im Inhalt der Mail
- Wie kann ich Cookies und Pop-ups zulassen?
- An wen richten sich die Kurse?
- Welchen Kurs brauche ich?
- Welche Kurse brauche ich für den Erwerb der Fachkunde?
- Kann ich die Kurse zur Erlangung der Fachkunde auch ohne Approbation besuchen?
- Fachkunde beantragen bei der zuständigen Ärztekammer
- Adressen der Landesärztekammern
- Sind die Kurse bundesweit anerkannt?
- Wieviel kosten die Kurse?
- Kann ich die Kurse von der Steuer absetzen?
- Wann erhalte ich meine Teilnahmebescheinigung und die Rechnung?
- Eignen sich die Kurse auch für Zahnärzte oder Tierärzte?
- Gibt es Fortbildungspunkte (CME)?
- Warum ist keine Umsatzsteuer ausgewiesen?
- Abschirmung
- Abstandsregel
- Abstandsquadratgesetz
- Aktivität
- Aktualisierungskurse im Strahlenschutz
- ALARA-Prinzip
- Äquivalentdosis
- Aufenthaltsverbot
- Dosis-Flächen-Produkt (DFP)
- Dosisgrenzwert
- Dosisleistung
- Dosimeter
- Effektive Dosis
- Fachkunde für Strahlenschutz
- Grenzwert
- Halbwertszeit
- Inkorporation
- Ionisierende Strahlung
- Kinderradiologie
- Konstanzprüfung
- Kontamination
- Personendosis
- Qualitätssicherung
- Radioaktivität
- Radon
- Rechtfertigende Indikation
- Röntgenschutzmittel
- Röntgenstrahlung
- Strahlenexposition
- Strahlenschutz