0173-9477072 Mo bis Fr 9-12 Uhr info@strahlenschutzkurse-online.de
Wie können wir helfen?
< Zurück zur Übersichtsseite

Dosimeter

 

Ein Dosimeter ist ein Messgerät zur Erfassung der aufgenommenen Strahlendosis einer Person über einen bestimmten Zeitraum. Es wird vor allem von beruflich strahlenexponierten Personen getragen, um sicherzustellen, dass die zulässigen Grenzwerte nicht überschritten werden. Man unterscheidet zwischen aktiven und passiven Dosimetern:

  • Aktive Dosimeter zeigen die Strahlenexposition in Echtzeit an und können Alarm schlagen, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen eine sofortige Reaktion erforderlich ist.
  • Passive Dosimeter (z. B. Filmdosimeter oder Thermolumineszenz-Dosimeter, TLD) speichern die Strahlungsdosis über einen längeren Zeitraum und müssen anschließend ausgewertet werden. Sie werden häufig für regelmäßige Langzeitmessungen genutzt.
    Durch den Einsatz von Dosimetern kann die individuelle Strahlenbelastung überwacht und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen ergriffen werden.