0173-9477072 Mo bis Fr 9-12 Uhr info@strahlenschutzkurse-online.de
Wie können wir helfen?
< Zurück zur Übersichtsseite

Halbwertszeit

 

Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der die Hälfte der Atomkerne eines radioaktiven Stoffes zerfällt. Sie kann von Sekunden bis zu Millionen von Jahren reichen. Beispielsweise hat Cäsium-137 eine Halbwertszeit von 30 Jahren, während Radon-222 nur etwa 3,8 Tage benötigt. Die Halbwertszeit beeinflusst, wie lange eine Substanz strahlt und wie lange Schutzmaßnahmen erforderlich sind.