Kinderradiologie
Die Kinderradiologie ist ein hochspezialisiertes Gebiet, das aufgrund der besonderen Strahlenempfindlichkeit von Kindern eine besondere Beachtung verdient. Kinder sind aufgrund ihres Wachstums und ihrer Zellteilung anfälliger für die Auswirkungen ionisierender Strahlung. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Strahlenexposition bei Kindern so gering wie möglich zu halten, ohne die diagnostische Aussagekraft zu beeinträchtigen.
In der Kinderradiologie werden spezielle Röntgenprotokolle und -parameter verwendet, die auf die Anatomie und Physiologie von Kindern abgestimmt sind. Es werden kindgerechte Röntgenschutzmittel eingesetzt, und die Untersuchungssituation wird so gestaltet, dass sie für Kinder weniger belastend ist. Die enge Zusammenarbeit zwischen Radiologen, Kinderradiologen, medizinisch-technischen Radiologieassistenten und Kinderärzten ist entscheidend, um eine optimale Versorgung von Kindern in der strahlenmedizinischen Diagnostik und Therapie zu gewährleisten.