0173-9477072 Mo bis Fr 9-12 Uhr info@strahlenschutzkurse-online.de
Wie können wir helfen?
< Zurück zur Übersichtsseite

Strahlenschutz

 

Der Strahlenschutz umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Menschen und die Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung zu schützen. Dies beinhaltet:

  • Technische Maßnahmen, wie Abschirmung, Abstandsregeln und Strahlungsüberwachung.
  • Organisatorische Maßnahmen, wie gesetzliche Grenzwerte, Schulungen und Zugangsbeschränkungen.
  • Persönliche Schutzmaßnahmen, wie das Tragen von Dosimetern, Bleischürzen oder Handschuhen.

Rechtliche Grundlagen

In Deutschland wird der Strahlenschutz durch das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) geregelt. Diese setzen die Vorgaben der Europäischen Richtlinie Euratom 2013/59 um und enthalten Bestimmungen zu Dosisgrenzwerten, Strahlenschutzmaßnahmen, beruflicher Strahlenexposition und medizinischer Anwendung ionisierender Strahlung.

Der Strahlenschutz ist besonders wichtig in medizinischen, technischen und kerntechnischen Bereichen, um sowohl beruflich strahlenexponierte Personen als auch die Allgemeinbevölkerung zu schützen. Regelmäßige Schulungen und Aktualisierungskurse stellen sicher, dass alle Schutzmaßnahmen stets auf dem neuesten Stand sind.